Ausbildung für modernen Qualitätsjournalismus

Qualitativ hochwertige journalistische Ausbildung ist unerlässlich, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Medienwelt zu begegnen. Die Holtzbrinck-Schule für Journalismus vermittelt angehenden Journalist:innen umfassende Kompetenzen – von fundierter Recherche bis hin zu digitalem Storytelling. Mit modernem Curriculum und erfahrenen Dozent:innen werden Nachwuchstalente auf die Anforderungen der Branche vorbereitet, um unabhängigen und verantwortungsvollen Journalismus zu fördern und damit einen essenziellen Beitrag für unsere Demokratie zu leisten​.

Holtzbrinck Schule fuer Journalismus

Ausbildung: Holtzbrinck-Schule für Journalismus

Die Holtzbrinck-Schule für Journalismus (HSJ) ist die zentrale Ausbildungsstätte der Dieter von Holtzbrinck Medien-Gruppe (Handelsblatt, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und ZEIT Online). Hier werden jährlich rund 20 Volontär:innen in einem 24-monatigen Programm geschult, das sowohl klassisches journalistisches Handwerk als auch innovative digitale Kompetenzen wie Datenjournalismus und KI-Nutzung umfasst. Seit ihrer Gründung 1988 hat die Schule über 400 Talente ausgebildet, die heute führende Rollen in deutschen Medienhäusern einnehmen​.